Reduzierung der Kommunikation in TTA-Verbindungsnetzen mittels Laufzeitanalyse
نویسندگان
چکیده
Die meisten der derzeit verfügbaren Frameworks für die Synthese von applikationsspezifischen Prozessoren nutzen, genauso wie auch Hardware Software CoDesign Umgebungen, hardwareseitig RISC basierte Templates oder Erweiterungen für Standard RISC-Prozessoren. Eigenschaften wie Out-of-Order Execution oder Bypassing beschränken die Erweiterbarkeit jedoch. Unser Designansatz für Applikationsspezifische Prozessoren mit hoher Parallelität auf Befehlsebene basiert daher auf einer kontrollflussgesteuerten Datenflussarchitektur, die sowohl Eigenschaften von transportals auch von operationsgesteuerten Architekturen kombiniert. Es soll gezeigt werden, wie mit Hilfe der dynamischen Analyse der abzubildenden Applikation die inheränte Parallelität und Flexibilität der transport triggered architecture (TTA) genutzt wird, um den Entwurfsraum zu untersuchen und die Synthese des Zielprozessors vorzubereiten. Weiterhin wird die Erweiterung der TTA um verteilte Registerfiles vorgestellt, deren Verwendung zu einer Entlastung bei der Ergebnisweiterleitung und somit der Bedingungen bei der Ablaufplanung führt. Die Analysetechniken und die eingeführten Architekturmerkmale führen zusammen genommen zu einer erhöhten Flexibilität bei der Codegenerierung und einem höheren Durchsatz, ohne eine Mehrbelastung des für TTA typischen Netzwerks.
منابع مشابه
Ein generisches Treiber-Framework zur HW/SW-Kommunikation mittels OSSS-RMI
Die Realisierung der Kommunikation zwischen verschiedenen Tasks ist eine entscheidende Aufgabe bei der Entwicklung paralleler, eingebetteter Systeme. Wird im Laufe der Verfeinerung eines Systems die Zuordnung einzelner Komponenten auf unterschiedliche Berechnungseinheiten (Hardware, Software) verändert, werden oftmals aufwändige Designänderungen nötig. In dieser Arbeit wird ein generisches Fram...
متن کاملInteroperable multimediale Kommunikation im Internet mittels MPEG-21 Digital Item Adaptation
Digital Item Adaptation (DIA) ist der jüngste Standard im Rahmen des ISO/IEC MPEG-21 Multimedia Frameworks. Dieser Standard spezifiziert Deskriptoren und Konzepte (Tools) für die interoperable Kommunikation und ggf. Adaption von komplexen digitalen multimedialen Objekten, sog. Digital Items. Schwierigkeiten der Kommunikation und ggf. die Notwendigkeit der Adaption multimedialer Inhalte entstehe...
متن کاملEine Kosten-/Nutzenanalyse der standardisierten B2B-Kommunikation am Beispiel des papiNet-Projekts
Die einfache Nachricht lautet: Wenn die Kommunikation zwischen Unternehmen bei der B2B-Integration standardisiert werden soll, dann sollte diese Standardisierung alle Aspekte der Kommunikation umfassen, nur dann lassen sich Kostenvorteile vollständig ausschöpfen. „Alle“ bedeutet hier: Vereinheitlichung von 1. Geschäftsprozessen, 2. Dokumentenformaten sowie 3. Kommunikationssoftware und –protoko...
متن کاملDas Entity-Attribute-Value-Konzept als Speicherstruktur für die Informationsintegration in der ambulanten Pflege
In der ambulanten Pflege ist die Kommunikation mit anderen Pflegeteilnehmern zu veränderten Werten oder Zuständen eines Patienten wichtig für eine optimale Versorgung. Papierbasierte Abläufe und Heterogenitäten zwischen Informationssystemen einzelner Institutionen verhindern jedoch einen reibungslosen Informationsaustausch. Mit dem Ersetzen der papierbasierten Pflegeakte beim Patienten durch ei...
متن کاملSemantisch-räumliche Strukturierung von Wissen - neue Qualitäten der kooperativen Wissenskonstruktion durch SVG
Aufgrund der hohen Dynamik kooperativer computergestützter Lernprozesse sollte eine Lernumgebung nicht nur Möglichkeiten zur Kommunikation, Koordination und Kooperation bereitstellen, sondern es ebenfalls gestatten, die gemeinsam erzeugten Wissensbereiche aufzubewahren. Der vorliegende Beitrag zeigt auf, wie mittels der SVG-Technologie die Persistenz einer kooperativ erzeugten Lernumgebung erzi...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
دوره شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 2009